Vor kurzem tagte der Ortschaftsrat Neibsheim und wir haben unter anderem über die Zukunft der Windenergie in Bretten gesprochen.
Die Regionalverbände Mittlerer Oberrhein und Nordschwarzwald haben Vorranggebiete für Windkraftanlagen vorgeschlagen – jedoch in einer Größenordnung (8,8%), die deutlich über den Durchschnittswerten (1,8%) liegt. Als Stadt müssen wir nun Stellung beziehen.
Unsere Verwaltung schlägt vor, diese Nutzung auf städtische Waldflächen (2,5%) zu beschränken, um Eingriffe in landwirtschaftliche Flächen zu vermeiden. Moderne Anlagen ermöglichen eine effiziente Stromerzeugung bei minimaler Beeinträchtigung der Natur.
Wichtig ist mir, dass Bretten die Entscheidungen selbst trifft und die Bürgerinnen und Bürger vor Ort vom Ausbau profitieren. Ich werde aktiv mitwirken und transparent informieren.