Aktuelles

Kunstwettbewerb des Melanchthon Schülerpreises und Ausstellungseröffnung im Melanchthonhaus

Apr. 24, 2024

Wir hatten vor kurzem die Ehre, den Melanchthon-Kunstwettbewerb zu feiern und die Preisträger in einer Zeremonie im Melanchthonhaus auszuzeichnen.

 

Der Abend begann mit einer tollen Darbietung von Nils Lindörfer an der Trompete, der das Publikum mit einer Allegro-Aufführung aus „Sonate en fa“ verzauberte. Das Ereignis wurde von einem Willkommensgruß von BM a.D. Willi Leonhardt eröffnet, dem Vorstand der Melanchthon-Schülerpreis-Stiftung. Im Anschluss durfte ich mein Grußwort an die Anwesenden richten.

 

Ich hob die Bedeutung des diesjährigen Mottos des Wettbewerbs hervor, mit einem Zitat von Philipp Melanchthon: „Gewalt kann weder die streitenden Geister versöhnen noch zu einem dauerhaften Frieden beitragen.“
Gerade angesichts der weltweiten Konflikte und Unruhen erscheint mir dieses Zitat heute genauso relevant wie zur Zeit der Reformation.

 

Die Ausstellung der Werke der Schülerinnen und Schüler zeigte eindrucksvoll, wie sich junge Menschen mit dem Thema „Gewalt und Konflikt“ künstlerisch auseinandergesetzt haben. Ihre kreativen Arbeiten berührten und inspirierten uns alle, und ich bin stolz auf ihr Engagement sowie ihre Ideen für eine bessere Welt.

 

Ich danke allen Beteiligten, insbesondere den Schülern, Lehrern, Organisatoren und Unterstützern, für ihren Beitrag zu diesem erfolgreichen Ereignis. Mögen die Impulse, die von dieser Veranstaltung ausgehen, dazu beitragen, dass wir alle gemeinsam – stärker als je zuvor – für eine friedvolle und harmonische Zukunft eintreten.