Liebe Brettenerinnen und Brettener,
vor kurzem wurde die Ehrentafel für Wilhelm Gillardon II. enthüllt, und damit an sein außergewöhnliches Erbe erinnert.
Geboren am 15. August 1890, verstarb er am 6. Februar 1953. Seine Standhaftigkeit und Menschlichkeit bewies er, als er am 10. November 1938 die Brandstiftung der Brettener Synagoge verurteilte und für fundamentale Werte einstand. Selbst von den Nazis suspendiert, bewahrte er Bretten in der Nacht vom 5. auf den 6. April 1945 vor Blutvergießen und Zerstörung, indem er den kampflosen Abzug der Wehrmacht ermöglichte.
Lassen Sie uns sein Erbe ehren und sein Vermächtnis der Menschlichkeit und des Mutes weitertragen.
Als Ihr Oberbürgermeisterkandidat werde ich mich für eine Stadt einsetzen, die von solchen Vorbildern inspiriert wird. Gemeinsam werden wir Bretten zu einem Ort machen, an dem man Zivilcourage und Mitmenschlichkeit großschreibt.