Ich freue mich über die rege Teilnahme an meinem Stadtteile-Gespräch im Rahmen meiner Oberbürgermeisterkandidatur in Neibsheim.
Auf dem Rundgang kam der sich bereits im Bau befindende Tante-m-Laden zur Sprache und wurde von außen in Augenschein genommen. Mit ihm soll ab diesem Herbst die Lebensmittel-Versorgung in Neibsheim und folgend auch in anderen Stadtteilen verbessert werden. Danach ging es auf den öffentlichen Parkplatz vor dem katholischen Pfarrzentrum. Dort wurde die vom Stadtteil-Mitarbeiter Helmut Weinkötz gepflegte neue Grünfläche gelobt. Daneben wird der Neibsheimer Standort für das neue Carsharing-Angebot der Firma Deer sein und damit auch eine öffentliche Ladestation zur Verfügung stehen. Die dritte Station fand im alten Friedhof statt. Hier möchte der Ortschaftsrat das Gelände neu gestalten und dem Ort wieder mehr Aufenthaltqualität geben. Dazu soll ein Föderantrag beim LEADER-Programm gestellt werden. Auf dem Weg zum Clubhaus wurde noch Halt am Nadwarer Platz – ebenfalls ein tolles Beispiel für das Engagement des Ortschaftsrats – und am innerörtlichen Baugebiet Mühlengarten gemacht. An letzter Stelle ging es u.a. um die Renaturierung eines Stück des Talbachs. Danach ging es zum Bürgergespräch im FC-Lokal.
Es war toll, so viele engagierte Bürgerinnen und Bürger zu treffen und ihre Anliegen und Ideen zu hören.
Ich stehe für Veränderung, Zusammenhalt und eine starke Gemeinschaft. Lassen Sie uns gemeinsam für eine positive Zukunft unserer Stadt einstehen!